Laas - Chronistinnen und Chronisten halten das Geschehen der Gegenwart und die Veränderungen auf Orts- und Gemeindeebene für die Zukunft fest. Sie verfassen Jahreschroniken, die viele Bereiche des örtlichen Alltagslebens und besondere Ereignisse im Ort enthalten. Seit 2003 ist Monika Prohaska mit Leib und Seele Sammlerin und Chronistin in Laas. Monikas Motivation entspringt dem Bedürfnis, etwas für die Dorfgemeinschaft zu tun. Sie hat Interesse am eigenen Ort und es ist ihr ein großes Anliegen, dass Sachen nicht verlorengehen und für alle zugänglich sind. Dabei unterstützt sie sowohl ihre Familie, indem sie Zeitungen sammelt, als auch die Bibliothek und BürgerInnen der Gemeinde. Ihre Lieblingsartikel sind jene über Menschen und deren Lebensgeschichten. Einige Jahre stand ihr auch Manfred Strimmer mit schönen Fotobeiträgen zur Seite. Im Winter sitzt sie fast täglich am Tisch, sortiert Unterlagen und gestaltet. Die Aufzeichnungen münden dann in einer Jahreschronik. Die Chroniken bis zum Jahre 2015 liegen in den Bibliotheken der Gemeinde Laas auf und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf die Frage, was sich Monika wünschen würde, antwortete sie spontan: „Jemanden, der die allgemeinen und kulturellen Ereignisse aufschreibt und sie mir weiterleitet“. Der Bildungsausschuss Laas unterstützt Frau Prohaska ideell und übernimmt einen Teil der Druckkosten für die Chroniken. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG