Bogensport - Es ist fast so alt wie die Menschheit und auch heute übt dieser Sport auf viele eine große Faszination aus: das Bogenschießen. Während Pfeil und Bogen früher als Waffe für die Jagd benutzt wurden, so ist der heutige Zweck ein ganz anderer. Der Bogensport hat sich zu einer Freizeitbeschäftigung entwickelt. Auch einige Latscher wurden in den Bann dieser Sportart gezogen und haben im September die Sektion Bogensport gegründet. Die Idee dazu kam ein paar begeisterten Bogenschützen, die die Liebe zu diesem Sport im Treindlerhof entdeckten, wo vor über einem Jahr eine Schießanlage errichtet wurde. Auch das Bogenschießen im Freien wurde wenig später durch das Erbauen eines Parcours bei der Tarscher Talstation möglich. „16 Mitglieder zählt die Sektion bereits, wobei die Tendenz steigend ist“ so Sektionsleiter Wilfried Kuntner (im Bild erklärt den Umgang mit Pfeil und Bogen). Neben Konzentration, Fokus und Technik erfordert der Bogensport jede Menge Training. Um auch im Winter oder bei schlechter Witterung trainieren zu können, brauchten die Latscher einen geeigneten Raum. Dieser wurde am Schießstand in Goldrain gefunden, wo vor kurzem die Einweihungsfeier stattfand. Das erste Highlight für die Athleten steht im Juni an, wo sechs Mitglieder bei der EM in Saalbach Hinterglemm an den Start gehen werden. Neben der Sektion in Latsch gibt es im Vinschgau zwei weitere Bogensport-Vereine: Venostarc in Mals sowie den Verein 05CRSV. Eine neue Trendsportart scheint sich heraus zu kristallisieren. Man darf gespannt sein, wie es sich weiterentwickelt. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG