Partschins
Das 22. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Partschins kann als gelungen bezeichnet werden. Am Palmsonntag, den 01.04.2012 konnte Obmann Andreas Österreicher neben den Ehrenmitgliedern der Musikkapelle zahlreiche Ehrengäste sowie viele Partschinserinnen und Partschinser, Freunde und Gönner der Blasmusik aus nah und fern begrüßen. Das erste Mal in den Reihen der Musikkapelle Partschins und ihr erstes Frühjahrskonzert bestritten Andreas Tragust am Alt-Saxophon, Lukas Hofer an der Trompete und Philip Schönweger ebenfalls an der Trompete. Kapellmeister Michael Pircher hat mit den knapp 60 Musikanten ein sehr anspruchsvolles, aber gleichzeitig sehr gefälliges Programm vorbereitet. Die gespielten Stücke, wie der Marsch „Olympioniken“ von Sepp Tanzer, die „Sizilianische Vesper“ von Giuseppe Verdi, „Slavischer Tanz Nr. 8“ von Antonin Dvorák, „Der Weg zurück“ von Ernst Mosch, „mens sana in corpore sano“ von Geert Sprick, „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Berstein, „Batman“ von Danny Elfman & Prince, „A tribute to Elvis“ und „Circus town parade march“ von Hiroki Takahashi verlangten von den Musikanten der Musikkapelle Partschins höchste Konzentration und musikalisches Können und trafen den Geschmack des Publikums voll und ganz. Das Publikum wurde bei den Zugaben, mit der Zeman Polka „Pratelum“ und dem „Sternenbanner“ abermals mit Klängen und Klangfarben der besonderen Klasse beschenkt.
Die hervorragende Leistung wurde durch den kräftigen und lang anhaltenden Applaus der Zuhörer honoriert.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG