Ein Fahrrad lehnt lässig an Holzplatten, zwei Basketballkörbe kleben hoch oben an der Wand, die Decke besteht aus mehreren skelettartigen Eisengerüsten, in einer Ecke ein gemütlicher Diwan, ein Stuhl, ein Tisch. Es ist ein großer Raum. Man kann noch die Empore erkennen, von der aus der Raum überblickt werden kann. „Es war einer der ersten Kultursäle im Vinschgau“, erzählt mir Andy Tappeiner. Der große Raum war Theatersaal, ein Kino, Feste wurden darin gefeiert, als Turnhalle diente er auch (die Basketballkörbe erinnern daran). Seit Jahren ist der Raum stillgelegt und unbenützt. Der Raum liegt am Pfarrhaus an, am Widumplatz in Glurns, etwas versteckt gegenüber dem Kunst- und Antiquitätenladen „Hellebarde“.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG