Glurns/Taufers/Mals - Der geträumte Golfplatz auf dem Schuttkegel bei Glurns bleibt aktuell. Das sagt BM Luis Frank dem Vinschgerwind. Nicht mehr aktuell ist, dass ein Teil der Finanzierung über eine Ausgleichsmaßnahme für das Rambach-E-Werk kommen soll. Eine Übertragung der Umweltmaßnahme von urspünglich einer Erholungszone auf den Wiesen vor dem Calvawald (Projekt Johannes von Hepperger) in Richtung Golfplatz wurde von den zuständigen Ämtern für die UVP im Vorfeld abgelehnt. Also die Verbindung Rambachwerk-Golfplatz ist vom Tisch. Nicht aber der Golfplatz selbst. Da werde man andere Wege suchen müssen, sagt Frank. Am 5. April 2019 hat Sepp Hofer, Präsident des Amateursportvereins „Golffreunde Venusta Vallis“, die Pläne zum 3-ha großen Golfübungsplatz den Umweltschützern vorgestellt und daraufhin hat sich der 8-köpfige Vorstand der Umweltschutzgruppe Vinschgau öffentlich geäußert: Man sei nicht gegen einen ökologischen Golfplatz der Golffreunde Vinschgau. Dagegen sei man, dass die Gemeinde Glurns diesen mit Umweltgelder finanzieren will. Gelder für Ausgleichsmaßnahmen für das Rambach-Kraftwerk dürfen nicht für den Ankauf einer dafür benötigten Fläche verwendet werden. Derweil plant man in der Rambach Konsortial GmbH Umweltmaßnahmen direkt am Bach. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG