Mals - Bei sonnigem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen kamen am 16. Oktober Menschen aus dem gesamten Dreiländereck zum traditionellen „Gollimorkt“ nach Mals. Insgesamt 160 Marktstände, davon sehr viele mit lokalen und regionalen Produkten boten ihre Waren an: handgemachte Sachen aus Holz, Wolle, Glas, Ton und Leder. Modeschmuck, Kerzen, Körbe, Kinderbekleidung und gefilzte Hausschuhe gab es zu kaufen, außerdem Blumen, Saatgut und viele landwirtschaftliche Produkte: Brot, Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Honig, Säfte, Liköre, rohe und gebratene Kastanien. Mitglieder der Bergrettung haben auf dem Hauptplatz Kastanien gebraten, Grundschüler verkauften Kuchen und andere Süßigkeiten, beim Stand der Volkstanzgruppe gab es Ribl mit Apfelmus und Zwetschenröster. Die Band der Behindertenwerkstatt von Prad machte Musik und in den Gasthäusern stellten sie ihre Kunstwerke unter dem Titel „ineinandergreifen“ aus. Für das leibliche Wohl sorgten Vereine und Gastwirte: saure Suppe, Schepsenes, Kürbiskremsuppe, Gollipizza, Hirschgulasch mit Knödel, hausgemachte Hanftagliatelle mit Lammragout und Palabirne waren nur einige der Spezialitäten, die speziell für diesen Tag zubereitet wurden. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG