Zwischen den Schlössern
„Chastelbell“ wird 1238 das erste Mal erwähnt und war im Besitz der Herren von Schlandersberg. 1531 übernahm Sigmund Hendl die Burg. Damit begann ein Abschnitt in der Geschichte der Burg, der bis ins 21. Jh. reicht und das ganze Dorf über Jahrhunderte prägte. Mit dem Tod der Comtesse Elvira von Hendl 1998 ging die Ära der Grafen auf Schloss Kastelbell zu Ende.
Führung durch das Schloss Kastelbell
Freitag, 14. Juli 2017 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Schlosshof
Anmeldung: bis 10. Juli 2017
Tourismusverein Kastelbell-Tschars Tel. 0473-624193
Kostenlos
Vortrag über die Grafenfamilie Hendl
Film über die Gräfin Elvira
Freitag, 14. Juli 2017 – 19.30 Uhr
Referent: Dr. Florian Hofer
Ratssaal Kastelbell
Freiwillige Spende
Unterstützt von: Kuratorium Schloss Kastelbell
Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG