Allgemeine
Verhaltensregeln
Personen mit einer fiebrigen Erkrankung und Symptomen wie Husten und/oder Atemnot sollten zu Hause bleiben, um weitere Ansteckungen zu verhindern.
Weitere Maßnahmen sind:
• Vermeiden von Anhusten, Anniesen
• Vermeiden von Berührungen der Augen, Nase oder Mund
• Nutzung und sichere Entsorgung von Einmaltaschentüchern
• Mehrmaliges gründliches Händewaschen mit Seife
• Ausgiebiges Lüften der Räume
• Erkrankte Personen sollten Kontakte zu Personen mit eingeschränkter Abwehrfunktion wie z.B. chronisch Kranke, Säuglinge, Kleinkinder usw. vermeiden
Wichtig: Händewaschen!
Hände mehrmals täglich 20 bis 30 Sekunden mit Seife, auch zwischen den Fingern waschen. Dabei soll Flüssig-Seife und Papierhandtücher verwendet werden. In Schulen ist eine solche Einrichtung von ganz großer Bedeutung!
Kontakt: Dr. Josef Simeoni, Department für Gesundheitsvorsorge, Tel. 0471 909 211
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG