St. Valentin a.d.H. - Bei der jüngsten Vollversammlung der Bioenergiegenossenschaft St. Valentin kamen die Gründungsmitglieder mit einer Eherenurkunde zu besonderen Ehren. Am 3. April 2006 haben mutige und weitsichtige Männer die Bioenergiegenossenschaft aus der Taufe gehoben. Die 3,3 Millionen Euro an Gesamtinvestitionen in die Fernwärme- und Photovoltaikanlage machen sich bezahlt: Mittlerweile werden 120 Mitglieder mit Wärme beliefert. Noch sind rund 1,2 Millionen Euro längerfristig abzubezahlen. Allerdings hat die Genossenschaft 2012 rund 80.000 Euro Gewinn erwirtschaftet. Damit kann geprüft werden, ob eine Heißluftturbine die Betriebssicherheit und die Rentabilität des Heizwerkes steigern könnte.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG