In Göflan, dem zweiten Marmordorf im Vinschgau, kann man in einer unscheinbaren Nebenstraße eine kleine Kunstattraktion aus Marmor, Holz und Eisen finden. In 13 Stationen werden Gegebenheiten aus der Erdgeschichte und dem Dorfleben dargestellt.
von Heinrich Zoderer
Franz Pircher, der Murrnfranz, wie er in Göflan genannt wird, wohnt am Plengweg, einer kleinen Sackgasse, die links vor dem Bahngleis abzweigt. Unten, am Fuße des Straßenrandes, fließt die Etsch vorbei, der Plengweg mündet in einen Privatweg und führt durch Wiesen weiter zum Holzbruggwaal.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG