Stellungnahme - In letzter Zeit vermehren sich verschiedenste positive und vor allem auch negative Artikel rund um den Göflaner Marmor. Dabei fällt auf, dass es sich vorwiegend um Mitteilungen – ob richtig oder falsch sei außer Acht gelassen – von Personen handelt, die mit dem Göflaner Marmor und dessen Abtransport eigentlich wenig bis gar nichts zu tun haben. Leider sorgen viele dieser Artikel und Aussagen für Unmut und so möchten wir – alle Vereine und Organisationen des Dorfes Göflan – unsere Solidarität den Verantwortlichen der Fraktions- und der Gemeindeverwaltung kundtun. Wir unterstützen Ihre Bestrebungen, einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Abbau dieses wertvollen Rohstoffes zu ermöglichen. Auch, und vor allem, unter Benutzung einer zeitgemäßen und finanzierbaren Transportstruktur und Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten. Dadurch können Arbeitsplätze geschaffen, der Tourismusstandort Schlanders gestärkt, das Vereinsleben aufgewertet und die Lebensqualität im Gesamten für das Dorf Göflan und die Marktgemeinde Schlanders verbessert werden. Wir Göflaner stehen zum Marmor und wünschen uns für die Zukunft eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG