Partschins - Eine interessante Diskussion entwickelte sich in der Bibliothek von Partschins am letzten Maitag. Die Handschrift sei etwas Persönliches, etwas Emotionales, man solle mehr Wert auf die Verwendung des Handschriftlichen legen. Barbara Tappeiner aus Rabland hat zuvor ihre Bachelorarbeit unter dem Titel „Ich geb’s euch handschriftlich“ auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins vorgestellt. Viele Interviews und Befragungen von Designern und BürgerInnen hat Tappeiner, die an der Fachhochschule Joanneum in Graz Informationsdesign studiert hat, in ihrer Arbeit verpackt und mit dem Zuruf abgeschlossen, der Handschrift mehr Gewicht zu geben. Die Vorstellung war Auftakt zur vom Bildungsausschuss geplanten Serie „Studenten stellen ihre Abschlussarbeit vor“. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG