Heimatbühne Langtaufers
Im heurigen Jahr beschloss die Heimatbühne Langtaufers, sich entgegen aller „lustspielerischen“ Gewohnheiten einer ganz neuen Herausforderung zu stellen. Mit dem Stück „Vergiss nicht, dort ist die Tür“ wagt sich die Theatergruppe zwar nicht zum ersten Mal in ihrer Laufbahn an eine Geschichte, die sich mit dem Tod befasst, jedoch unterscheidet sich die Herangehensweise an das Thema nicht zuletzt durch die inszenatorische Vielfältigkeit von allem bisher Aufgeführten. Das Gegenwartsdrama von Manuela Daleth fordert von allen Beteiligten rund um Regie, Darstellung, Bühnengestaltung etc. höchste Konzentration, aber vor allem auch Hingabe und Mut, sich einer neuen Situation anzunehmen und eine Geschichte zu erzählen, deren Thematik zwar realitätsnäher nicht sein könnte, jedoch immer noch vielfach von der Gesellschaft verdrängt und totgeschwiegen wird. Das Stück wendet sich an ein ebenso aufgeschlossenes sowie neugieriges Publikum, mit der Bereitschaft, sich von den Beteiligten der Heimatbühne Langtaufers dieses Jahr in besonderer Weise berühren zu lassen.
Infos siehe „Theaterwind“
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG