Schlanders
Das Stück „Himmel sehen“ der deutschen Autorin Ann-Christin Focke ist für uns Vinschger von großer Bedeutung. Es beschäftigt sich nämlich mit den Schwabenkindern. Ab der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden tausende Kinder aus Vorarlberg, Nord- und Südtirol sowie der Schweiz von ihren Eltern zum Arbeiten nach Schwaben geschickt, wo sie auf den Märkten in Ravensburg und Friedrichshafen wie Vieh verkauft wurden; mit dem geringen Lohn für ihre Sklavenarbeit trugen die Kinder zum Unterhalt ihrer Familien bei. Das Ende dieser Form von Kinderhandel setzte erst ein, als 1921 in Württemberg die Schulpflicht für ausländische Kinder eingeführt wurde. Auf diesem historischen Hintergrund entwickelt die junge Autorin ein Stück für drei Frauen, in dem es um Macht, Gewalt und Unterdrückung geht.
Mit: Theater die Baustelle
Regie: Bettina Montazem
Ort: Kulturhaus Karl Schönherr, Schlanders
Tag: Freitag, 23.09.2011 - 20 Uhr
Karten über Athesia-Ticket und an der Abendkasse ab 19 Uhr.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG