Vinschgau - Die Südtiroler Transportstrukturen AG STA tut sich nicht leicht, ihre Aufträge bei der Vinschgerbahn zu vergeben. So ist ein erster Anlauf für die „Arbeiten Erhöhung der Geschwindigkeit der Vinschger Bahn zwischen KM 73+800 und KM 75+800 in der Gemeinde Laas“ - immerhin mehr als 1,5 Millionen Euro - ergebnislos verlaufen. STA-Präsident Joachim Dejaco (Bild) sagt, es sei überraschend, dass aufgrund des Konjunkturhochs keine Angebote abgegben worden seien. Man sei kalt erwischt worden. Die Arbeiten zur teilweisen Begradigung des Bahngleises zwischen Schlanders und Laas sind eingebettet in das große Projekt „Elektrifizierung der Vinschgerbahn“. Will man die neue Bahn in den Halbstundentakt bringen, ist jede Sekunde Zeitgewinn kostbar.
Dejaco sagt, dass man sich Überlegungen macht, wie die Arbeiten neu ausgeschrieben werden sollten, damit sie für die Firmen auch in der Hochkonjunktur attraktiver werden könnten. Eine Verzögerung der Arbeitstermine insgesamt sieht Dejaco nicht kommen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG