Leichtathletik - In der Presse und auf den Broschüren wurde er schon angekündigt, die Verträge waren bereits unterschrieben und Raphael Holzdeppe für das Springen in Schlanders verpflichtet, mit einer einzigen Klausel: Er wird in Moskau Weltmeister. Und was macht der 23-jährige Deutsche, er wird Weltmeister. In einem fehlerlosen Wettkampf bis 5,89m ließ er die höherdotierten Björn Otto und den Franzosen Lavillenie, der für die gleiche Sprunghöhe mehr Versuche benötigt hatte, hinter sich und holte als jüngster der drei deutschen Stabhochspringer die Goldmedaille. Holzdeppe wurde kurz nach seiner Geburt adoptiert und begann mit zehn Jahren mit dem Stabhochsprung. Als Juniorenweltmeister war er bereits 2010 einmal in Schlanders dabei. Mit übersprungenen 5,53m musste er sich damals von dem Tschechen Michal Baldner geschlagen geben. Athletenmanager Erwin Schuster zeigte sich dennoch erfreut, auch wenn Holzdeppe jetzt in Schlanders fehlen wird, weil dieser am 23. August zu einer Pressekonferenz nach Berlin muss. Er kennt Raphael und seinen Trainer persönlich und gönnt ihnen diesen Erfolg. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG