Der Workshop wurde mit einer Vorstellungsrunde und einem Improvisationsspiel eingeleitet. Die 5 Teilnehmer hatten ihre Instrumente (Gitarren, Perkussionsinstrumente, Keyboard) selbst mitgebracht. Danach wurden Ideen für das Thema des Songwritings gesammelt. Die Gruppe entschied sich eine Hymne für das Jugendzentrum Freiraum zu schreiben. Nachdem der Text auf Papier gebracht wurde, hat Alex Giovanelli, ein Dichter und Liederschreiber, einige Erfahrungen und Eindrücke aus seiner Arbeit preisgegeben. In der zweiten Einheit überarbeiteten wir Text und Songstruktur der Freiraum Hymne. Danach begaben wir uns in das hauseigene Tonstudio des Jugendzentrums. Zuerst wurde der Aufbau und die Mikrofonierungstechnik des Studios erklärt. Jedes Kind konnte sein Instrument selber mikrofonieren und testen. Bereit für die Aufnahme wurden Instrument für Instrument eingespielt. Für die Kinder war dieser erste Tag im Tonstudio sehr aufregend. Die letzte Einheit wurde mit einem Rhythmus Spiel eröffnet, um dann gut gelaunt in das Tonstudio zurückzukehren. Alle Instrumente waren schon eingespielt. Es fehlten nur noch die Lead-Vokal und Choraufnahmen. Nach einigen ersten schüchternen Takes fühlten sich die Kinder pudelwohl und sangen lauthals in die Mikrofone. Die Juze Freiraum Hymne war somit im Kasten, die Freude war groß, die Kinder waren stolz auf das Ergebnis. Ein Workshop mit viel Musik und gleich viel Spaß.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG