Schlanders
Dem großen Aufgebot auf der Bühne stand ein kleines Publikum gegenüber. Das war der einzige Wermutstropfen beim Konzert des Jugendsinfonieorchesters Anfang April in Schlanders. Nach Brixen reihte sich Schlanders als zweites Reiseziel der rund 80 jungen talentierten Musikerinnen und Musiker aus ganz Südtirol ein. Mit dabei hatte das Jugendsinfonieorchester vor allem klassisches Gepäck: Giuseppe Verdis Ouvertüre „Die Macht des Schicksals“ oder Tschaikowskis Rokoko – Variationen op. 33 für Orchester und Cello. Am Cello selbst ein hochkarätiger Gast: Philipp Comploi. Dass damit die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistert in die Pause entlassen wurden, verriet bereits das Programm: „Philipp Comploi ist mehrfacher Preisträger verschiedener Wettbewerbe, sowohl solistisch als auch kammermusikalisch... Diese Auftritte führten ihn zu Festivals in ganz Europa, nach Argentinien und China.“ Selbst jene, die nicht zu den Freunden klassischer Musik gehören, dürfte seine Virtuosität und musikalische Hingabe berührt haben. Die beiden Peter-Gynt-Suiten op. 46 und op. 55 eröffneten den zweiten Konzertteil, um dann mit dem spritzigen Stück „Danzon N. 2“ von Arturo Marquez musikalisch weiterzureisen. Künstlerisch geleitet hat das Jugendsinfonieorchester auch heuer Stefan Lloyd, der die jungen Musiktalente in mehreren Proben-Wochenenden über sich hinauswachsen ließ. Mit dabei auch Vinschger Musikerinnen und Musiker: Matteo Bodini - Violincello (Schlanders), Melanie Pichler – Klarinette (Latsch), Elisa Horrer – Fagott (Schlanders), Manuel Tumler – Trompete (Naturns), Daniel Di Lucca – Trompete (Graun), Riccardo Siller – Trompete (Schlanders) und Max Calanducci – Schlagzeug (Schlanders). (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG