Schlanders - Am Dienstag, den 22.Oktober, war es gegen 14 Uhr nun wieder so weit: Das Wetter meinte es gut mit uns allen – der Regen hatte sich auf den Mittwoch verschoben.
Das Fest fand also bei gutem, vor allem trockenem Wetter auf dem Spielplatz in der Martin Teimerstraße statt. Einige Lehrer der deutschen und italienischen Grundschule Schlanders nutzten das Kastanienfest dazu, um ihre schon erprobte Zusammenarbeit im neuen Schuljahr „einzuweihen“.
In erster Linie geht es darum, Schüler verschiedener Muttersprache zueinander zu führen. Die Lehrer sind bemüht, in den Kindern die Neugierde gegenüber den anderen zu wecken und in ihnen eine Haltung aufzubauen, welche Unterschiede der Personen und Kulturen als Bereicherung versteht und dazu beiträgt, dem <Nachbarn> mit Respekt und Offenheit zu begegnen.
Das Fest erfreute Groß und Klein.
Unsere Schuldienerin Sonja sorgte wie stets für das gemeinsame Wohl: Die Schüler ließen sich ihre selbst gesammelten Kastanien und die Kuchen gut schmecken.
Evelin Olivotto
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG