Katharinaberg -Die Tage rund um den Kirchtag zur hl. Katharina in Schluderns sind seit einigen Jahren gespickt mit kulturellen und geselligen Veranstaltungen, betreut unter anderem vom Bildungsausschuss mit dem Vorsitzenden Heiko Hauser. Den Auftakt bildete in diesem Jahr das Konzert der Pusterer Kult-Gruppe „Titla“ mit einem irisch, keltisch, jiddischem Repertoire „ Mehr als ein Viertel - Jahrhundert Musik“. In der öffentlichen Bibliothek drehten sich Lesungen um Lebensgeschichten, um Flucht, Obdachlosigkeit, Homosexualität und mehr. Eine Ausstellung organisiert von den Kaufleuten zeigte „Winterliches und Weihnachtliches“, eine andere Bilder von der Schludernser Malerin Anni Thaler und von „Treffpunkt Kunst“ der Bezirksgemeinschaft. Die Filme „Die Schneekönigin“ und „Lampedusa im Winter“ waren zu sehen, Bars spielte die Wirtshausmusi und der Imker Robert Gander lud zu Honigmassagen. Höhepunkte der Katharinawoche war das Kirchtagsfest in der Kirche und in der Feuerwehrhalle und der traditionelle Markt, bei dem immer mehr regionale Produkte angeboten werden. Ein Anziehungspunkt war auch heuer wieder der Verpflegungsstand des Schaf- und Ziegenzuchtvereines auf dem Rathausplatz. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG