Vinschgau
Das spanische Märchen von einem Vorzeigeskigebiet auf der Tarscher Alm überrascht mit einer neuen Wendung: Nach vier Jahren, in denen Jaime Lorenzo Blanco, der spanische Besitzer der Anlagen, die lokalen Verwalter und Touristiker in seinem Sinne angetrieben hat, droht er nun selbst zum Getriebenen zu werden.
2008 hat der Fleischgroßhändler das marode Skigebiet ersteigert und anschließend verkündet, Großes daraus machen zu wollen. Die Latscher haben ihm dies nur allzu gern zugetraut und waren euphorisch. Verhandelt wurde dann tatsächlich über ein touristisches Projekt, das in dieser Form in Südtirol einmalig wäre. Die Verhandlungen waren von Anfang an kompliziert und wurden durch ständig neue Forderungen und Änderungswünsche des Investors immer schwieriger. Schwer wog auch, dass Blanco alle seine Forderungen über einen Rahmenvertrag erreichen wollte. Zu Verhandlungen über Teilbereiche war er nicht bereit.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG