Stilfs
Am ersten Dezember, während man woanders noch voll in den Krampus-Vorbereitungen steckte, stand Stilfs längst gänzlich im Besitz von Klaubaufen und Zwickeseln. Bereits am Donnerstag hatten urige Schemen im Miniformat mit ihrem Umzug damit begonnen, das Dörfchen auf das größte Jahresevent einzustimmen: das Klosn! Um 14.00 Uhr wälzte sich mit tosendem Geschelle eine Kolonne farbenfroher und zwickfreudiger Esel im Gänsemarsch den steilen Weg „Gaschitsch“ hinunter – als Vorhut und Begleiter von Nikolaus und seinen Weisen. Ordentlich schellend traf Esel bei der Schmiedbrücke mit der Schar grölender Klaubaufe zusammen, welche immer wieder neue „Freiwillige“ für ihr Ketten-Kreisel-Spiel anzuwerben vermochten. Daneben gaben die drei rot, schwarz, roten, gertenschlanken Teufel immer wieder Unterweisungen in der richtigen Handhabung saftiger Ruten. Mystisch dröhnend, drohend und ohrenbetäubend ging es dann von Patzleida weiter ins historische Altdorf – magnetisch eine riesige Menschentraube hinter sich herziehend. Das Ende des Umzuges war wie immer der Kirchplatz und obwohl das urige Kräfteringen zwischen Gut und Böse jedes Jahr nach dem gleichen überlieferten Ritual abläuft, lockt das Stilfser Spektakel alljährlich aufs Neue - pünktlich jeden ersten Samstag im Dezember - scharenweise Besucher in seine engen Gassen. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG