WFO-Schlanders - Am 7. Februar 2019 ging es für eine Schülergruppe der Schüler WFO-Schlanders im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts kurz FÜ nach Kortsch. Die Betriebsbesichtigung der Bäckerei Pilser war angesagt. Nach dem herzlichen Empfang führte der Bäckermeister Andreas Pilser die Schüler und ihre Professoren Michele Stevanin und Stephan Dietl direkt in die Backstube, wo es schon herrlich nach frischen Brötchen duftete.
Die Schüler konnten sehen, wie das Vinschger Urpaarl, die Faschingskrapfen und Brezen in traditioneller Handwerksarbeit entstehen. Anhand einer kurzen Filmsequenz konnte die Gruppe den Weg des Getreides vom Acker bis zum Mehl verfolgen. Die weiteren Schritte vom Mehl bis zum Paarl wurden dann live vorgeführt und die Schüler konnten auch selber mitanpacken.
Die Kortscher Bäckerei, einst gedacht als Genossenschaftsbäckerei, kam in den 1970er Jahren in den Besitz von Andreas Pilser. Seitdem betreibt er das Unternehmen mit seiner Familie. Dabei legt er großen Wert auf Regionalität.
Am Ende eines sehr amüsanten und vor allem lehrreichen Nachmittages konnten die Schüler noch das Selbstgebackene probieren.
Elias Pazeller
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG