Aufstieg: 340 hm
Abstieg: 260 hm
Tourenlänge: gesamt 7,6 km
Route:
Laas Bahnhof Nr. 5
Richtung Parnetz
Laaser Herrensteig Nr. 3
Rodelbahn
Schwefelquelle
Schgumserhöfe (Jakobsweg) bei Durchfahrtsverbotsschild links
Schgumserwiesen
oberhalb Pulverlager Nr.3
Tschengls
Tschenglsburg
weiter auf der Straße Richtung Eyrs
Bahnhof Eyrs
Einkehrtipp Sportbistro Eyrs
Wanderung von Laas über den Laaser-Herrensteig zur Schwefelquelle „Stinkabrunn“ und weiter nach Tschengls zur Tschenglsburg und weiter bis zum Eyrser Bahnhof.
TOURENINFO:
Ausgangspunkt des Laaser Herrensteiges, einem der schönsten Wanderwege rund um Laas ist das Marmordorf Laas, dort wo der Marmor seinen Besuchern im wörtlichen Sinne zu Füßen liegt. In Laas geht’s durch die Schießstandstraße zur Schmiedgasse und weiter bis zur Einmündung in die Parnetzerstraße. Dort gelangen wir zum Herrensteig, der am Eingang des Laaser Tals liegt, der Nr. 3 folgend führt der Weg vorbei an der Schrägseilbahn des Laaser Marmorbruchs entlang dem Waldrand zur Rodelbahn und zur Schwefelquelle „Stinkabrunn“. Das Wasser der Quelle ist trinkbar und wirkt heilend. Von dort folgen wir stets dem Weg Nr. 3 oberhalb der Schgumser Höfe bis nach Tschengls und zur Tschenglsburg. Auf der Landstraße, die Tschengls mit Eyrs verbindet kommt man zum Bahnhof Eyrs.
Einkehrtipp: Sportbistro Eyrs.
Gehzeit: ca. 4 Stunden / Höhenunterschied: ca. 80m, schöne Talwanderung mit einmaligem Blick
In Zusammenarbeit mit Weitere Informationen
und Wandervorschläge unter:
www.berglouter.com
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG