Vinschgau - Einer der Höhepunkte des Vinschgaubesuches war der Abstecher in den Weinberg von Elmar Luggin in Schluderns mit Informationen zum Weinbau und mit Verkostung der dort angebauten Weine Müller Thurgau, Kerner und Zweiglt sowie einer „Brettlmarende“. 55 Gäste – in der Mehrheit Bäuerinnen und Bauern aus Bayern, genauer gesagt aus dem Bayerischen Wald, hielten sich vom 19. bis 21.Oktober 2018 in Südtirol auf. Ziel der Reise, die bereits zum 13. Mal durchgeführt wurde, war in diesem Jahr der Vinschgau. Organisiert wurde die Reise von der Firma Anton Wittenzellner KG aus Patersdorf, einem der größten privaten Agrarhändler in Bayern. Dieser bietet seine Kunden mit dieser Reise immer wieder die Möglichkeit, ähnliche Milcherzeugerbetriebe aber auch andere landwirtschaftliche Betriebe in Südtirol zu besichtigen. Dabei gewinnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig auch einen guten Eindruck von der Gastlichkeit und der Kultur des Landes. Die Landwirte freuten sich auch diesmal über die Begegnungen mit den Südtiroler Berufskollegen, und sie auf genossen die bunte Herbstlandschaft und die kulinarischen Genüsse. Die Durchführung der Reise war auch heuer wieder eng mit den Kontakten zu örtlichen Verbindungsleuten verbunden. In diesem Jahr hat der Präsident des neu gegründeten Geflügelzuchtvereins Vinschgau GZVV, Michael Böttner aus Schluderns, federführend ein dichtes Programm zusammengestellt und die Gruppe zwei Tage lang durch den Vinschgau begleitet. Nach der Besichtigung des Biomilchhofes von Alfred Pobitzer in Schleis am ersten Tag, ging`s zu den Weihnachtsgänsen in Schluderns, zur Churburg und abschließend in den Weinberg. Am zweiten Tag standen die Besichtigung des Berghofes von Werner Perkmann in St. Martin im Kofel auf dem Programm und das Speckmuseum von Moserspeck bei Plaus. Vor der Heimfahrt am dritten Tag standen noch Besuche der Klöster Säben und Neustift sowie die Festung Franzensfeste auf dem Programm. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG