Langtaufers/Graun/Watles/Bozen - Vor einer Woche waren zwei Delegationen aus dem Vinschger Oberland bei LH Arno Kompatscher (Bild). Aus dem vom Grauner HGV-Chef Sepp Thöni eingefädelte Termin wurden gleich zwei Termine. Der Grauner BM Heinrich Noggler wollte nämlich nicht gleichzeitig mit den Befürwortern des Zusammenschlusses von Langtaufers mit dem Kaunertal vor dem LH treten. So sind zuerst Noggler gemeinsam mit den Präsidenten von Schöneben und der Haideralm, Oswald Folie und Roman Hohenegger vor dem LH getreten und haben ihm die Verbindung St. Valentin-Schöneben erläutern können. Der Vorteil für die Gemeinde und für die beiden Gesellschaften: Für diese Verbindung gibt es einen Gemeinderatsbeschluss, also eine politische Rückendeckung vor Ort. Dann hat eine Delegation von Langtauferern unter der Führung von Thöni gemeinsam mit dem Präsidenten vom Watles, Günther Bernhart, ihre Anliegen für eventuelle Zusammenschlüsse vom Watles mit der Haideralm und von Langtaufers mit dem Kaunertal vorgetragen.
Fazit: LH Kompatscher hat keine Akten angenommen, dafür aber in Aussicht gestellt, dass die Handelskammer eine Rentabilitätsstudie für mehrere Varianten erstellen wird. Dann sehe man weiter. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG