Schlanders
Landesrätin Sabina Kasslatter Mur nutzte den Rahmen der Diplomverleihung auch für ihre ganz persönliche politische Botschaft: „Wir wissen, was die Lehrer leisten und daran wird auch nicht gezweifelt.“ Einen Tag später, am 24. November gingen die Lehrer in Meran und Bozen auf die Straße, um gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich zu protestieren. Das nur am Rande erwähnt. 120 Gesellinnen und Gesellen erhielten am 23. November in der Landesberufsschule Schlanders ihr Diplom. An politischer Präsenz fehlte es nicht, und auch die Obmänner der Berufsgruppen erwiesen den Gesellinnen und Gesellen – vollzählig – die Ehre. Die geschäftsführende Direktorin Virginia Tanzer freute sich und blickte in die Zukunft: „Für die Zeit, die nun vor Ihnen liegt, wünsche ich viel Mut und Freude.“ Dem schlossen sich politische Redner und jene Obmänner, die das Diplom bei der Feier in der Malerwerkstätte übergaben, an. Aufhorchen ließen zwei frischgebackene Gesellinnen mit einer ausgezeichneten Leistung: die Verkäuferin Simone Kröss mit einem Notendurchschnitt von 9,6 und Magdalena Platzgummer mit einem Notendurchschnitt von 9,7. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG