Theaterbühne Matsch - Die Darstellerinnen und Darsteller auf der Matscher Bühne spielten den Schwank in drei Akten „Die Ledigensteuer“ von Walter Kalkus viermal vor ausverkauftem Saal und vor einem dankbaren Theaterpublikum. Dieses honorierte die Leistungen der Akteure mit herzhaftem Lachen und mit viel Applaus. Junge und erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler (Kurt Gunsch, Ines Telser, Lea Stecher, Hubert Salutt, Martin Stocker, Fabian Weisenhorn, Petra Gunsch und Elisabeth Wallnöfer) spielten mit Leichtigkeit und bestachen durch ihre Natürlichkeit. „Ihr braucht´s gar nicht zu spielen, denn ihr seid`s so“, scherzte eine Regisseurin bei der Gratulation. Regie führte Gotthard Theiner. Für die Gesamtleitung zeichnete Lea Stecher verantwortlich. Großartig gearbeitet haben die sieben Bühnenbauer. Sie wechselten nach
dem ersten Akt die Kulissen – etwas was nur noch selten passiert - und verwandelten die Zirmstube in einen Vorhof mit Panoramablick. Der Inhalt des Stückes drehte sich um die geplante Ledigensteuer, der zwei altledige Bauern und ein Friseur mit Tricks zu entgehen versuchen. Zwei sammeln schriftlich Absagen von Damen und einer mimt einen „Deppen“. Alles löst sich schließlich im Wohlgefallen auf. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG