Schlanders - Ende November haben die zehn Malerlehrlinge (neun Burschen und ein Mädchen) der zweiten Klasse der Berufsschule Schlanders ihren Blockunterricht abgeschlossen und sind wieder zu ihren Betrieben im ganzen Land zurückgekehrt. Heuer wurde unter den Lehrlingen zum ersten Mal am Ende ihres Blockunterrichts ein Wettbewerb veranstaltet. Von 8 bis 14:30 Uhr (mit einer Mittagspause) mussten sie eine Tür lackieren und in genau vorgegebenen Maßen ein Bild mit einer Schrift an eine Wand malen. Eine Fachjury, bestehend aus dem Obmann der Maler im LVH, Rudolf Dantone aus St. Lorenzen, Walter Roschon und dem Fachlehrer der Berufsschule Schlanders, Gabriel Karnutsch, überprüfte jede Arbeit. Die Sauberkeit, die Genauigkeit, die Deckkraft und die Farbharmonie wurden bewertet. Wie Bruno Giongo, der Koordinator dieses Projektes berichtete, soll dieser Wettbewerb für die jungen Lehrlinge eine Herausforderung sein, um zu zeigen, was sie gelernt haben und eine Motivation, nächstes Jahr bei der Landesmeisterschaft mitzumachen. Der Sieger gilt dann als Favorit für die Berufsweltmeisterschaft. Beim heurigen Wettbewerb erhielten die Sieger schöne Geldpreise. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG