Prad
Wer jüngst am Nationalparkhaus „aquaprad“ vorbeigezogen ist, wird’s vielleicht schon bemerkt haben: Der Riesensalamander am Eingangsbereich ist kein Einzelgänger mehr. Ein nahezu aus dem Mauerwerk herausspringender Luchs macht ihm seit kurzem den sonnigen Mauerplatz streitig. Majestätisch und unübersehbar ins Auge des Betrachters springend, zieht er neugierige Blicke auf sich und lädt Interessierte zur Einkehr ein. Bis Herbst 2013 kann im Prader Nationalparkhaus nämlich die Sonderausstellung zu den „Großen Drei“ bestaunt werden. Bär, Wolf und Luchs haben das Obergeschoss des Parkhauses ganz für sich eingenommen und gewähren dem Besucher umfassende Einblicke in ihre Welt. Mit viel Einsatz haben der geschäftsführende Außenamtsleiter Gunsch Hanspeter, der Parkhausleiter Dietl Johannes, der technische Assistent Lukas Hofer, die Tischler Wunderer Ferdinand und Stillebacher Gilbert und die Sekretärin Brunner Verena wieder einmal eine sehenswerte Ausstellung verwirklicht, welche die drei beeindruckenden Raubtierarten von allen Blickwinkeln beleuchtet. Nicht zu vergessen sind dabei die beiden Techniker Peer Albert und Telfser Christian, die abseits des Rampenlichts mit viel Einsatz und Fleiß zum Gelingen der Ausstellung beitragen. Salamander und Luchs an der Mauer sind übrigens Eigenkreationen des kunstfertigen Mitarbeiters Reinstadler Anton. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG