Schluderns - Die Knochenfunde mit den rätischen Inschriften aus den Ausgrabungsstätten Ganglegg und Tartscher Bichl werden derzeit im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Wien von den Mitarbeiterinnen Gudrun Bajc (Ur-und Frühgeschichte), Sindy Kluge (klassische Archäologin) und Corinna Salomon (Sprachwissenschaftlerin) nachgezeichnet und genauer unter die Lupe genommen. Die rätischen Inschriften, die von Südbayern bis Verona eine gewisse sprachliche Einheitlichkeit aufweisen, sollen Forschern in einer Oneline Edition der rätischen Datenbank zugänglich gemacht werden. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG