Agums/Prad
Altes bekommt neuen Charme, das Selbstverständliche wird zum Besonderen, Vergangenes wird gegenwärtig. So beschreibt Elsbeth Wallnöfer das Schaffen von Zita Grasser. Unzählige Werke hat sie geschaffen, seit sie vor zehn Jahren mit ihrer künstlerischen Tätigkeit begonnen hat. Sie malt Landschaften, Blumen, Gebäude und führt die Betrachter zu einer bewussten Wahrnehmung der Umgebung hin. Ihre Vorliebe gilt den alten Höfen. Einige von ihnen hat sie künstlerisch und als bäuerliches Kulturgut festgehalten, kurz bevor diese modernen Bauten weichen mussten. Kürzlich verwandelte Grasser ihren alten Stadel samt Hinterhof in ein Ausstellungsareal. Bäuerliche Strukturen und Arbeitsgeräte bildeten eine Harmonie mit Grassers Werken. Freunde und Bekannte kehrten ein, waren angenehm überrascht und staunten. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG