Laas/Vinschgau
Den Laaser Marmor mit Hammer und Meißel zu bearbeiten ist sehr anstrengend und kraftaufwendig. Dies konnten auch Jugendliche aus mehreren Gemeinden des Vinschgaus erfahren, welche eine Woche lang am Werksgelände der Lasa Marmo Ag am „weißen Gold“ aus Laas experimentieren und gestalten konnten. Unter der Leitung von Martina Thanei und Torsten Anders entstanden dabei einfache Skulpturen, Reliefs mit Namen, Wappen, Schilder mit Hausnummern, Vogeltränken und Mosaike, welche Kraftanstrengung, Kreativität und Durchhaltevermögen belohnten. Das Angebot für Jugendliche ab elf Jahren wurde im Rahmen der Sommer-Freizeit-Werkstatt der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig angeboten und durch das großzügige Entgegenkommen der Lasa Marmo ermöglicht. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG