Kein Jahr vergeht, ohne dass der „Vinschgerwind“ eine Titelgeschichte dem Marmor widmet. Weil es sich um eine höchst spannende Materie handelt, sind wir dieser Tradition heuer treu geblieben. Die Marmor-Story zieht sich durchs ganze Jahr: Zu Beginn des Jahres ist notariell der Übergang der Schräbahn, der oberen Bahn und einiger Flächen von der „Lasa Marmo“ auf die Fraktion Göflan besiegelt worden. Gleichzeitig hat die Fraktion die Anlagen wieder an die Georg Lechners Lasa zurückverpachtet. Die „Katze“, die Seilbahn vom Weißwasserbruch zur Aufleg, wurde abgetragen und durch eine talüberspannende Seilbahn ersetzt. Derweil hat die Fraktion Göflan die Umfahrung des Tafratzhofes fertiggestellt. LH Luis Durnwalder hat allerdings der Gemeinde Schlanders im Sommer keine provisorische Genehmigung für den Forstweg gegeben. Die Schlanderser sind trotzdem mit dem Marmor runtergebrettert. Durnwalder mahnt ernsthafte Verhandlungen für einen gemeinsamen Abtransport an. Die hat es bisher nicht gegeben. So wird’s auch im kommenden Jahr wieder spannend.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG