Mals - Eine Abordnung von Führungskräften der Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft, ein modernes Dienstleistungsunternehmen für öffentlichen und touristischen Verkehr, machte kürzlich im Rahmen einer Fachexkursion durch Südtirol auch am Bahnhof in Mals Halt. Nach der Besichtigung des historischen Wendesterns und dem denkmalgeschützten Wasserturm, erläuterte Karl Gapp die touristische Bedeutung des Bahnhofes in Mals. Beeindruckt waren die Gäste von den guten Busanschlüssen, die vom Zug weg in alle Richtungen weiterfuhren. Interessiert zeigte sie sich auch von den verschiedenen Angeboten, welche von Karl Gapp und den Mitarbeitern organisiert werden, in denen die öffentlichen Verkehrsmittel bewusst eingebaut und auf den nachhaltigen Tourismus hingewiesen wird. Beispiele dafür sind die Fernwanderungen am Vinschger Höhenweg und die Vinschger Trekkingtour. Die Angebote des Mobilitätszentrums am Bahnhof Mals nahmen sie als Inspiration und Beispiele für die Nutzung und Sensibilisierung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit auf die Rückreise, natürlich via Bahn, nach Niederösterreich. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG