Schlanders
Die Attraktivität „Unserer Lieben Frau“ für die unterschiedlichsten Gattungen des Denkens, für Gläubige, Andersgläubige, Ungläubige und Abergläubige, macht diese Frauengestalt zu einem Phänomen nicht nur innerhalb der Kirche, sondern auch der sogenannten abendländischen Kulturgeschichte. Sie präsentiert sich als interdisziplinäre Kultfigur, als eine Ikone, die über ihr Bild verschiedene Ausdrucksformen und Stimmungen vertritt. Die vier wichtigsten Typen stellen, ähnlich der Charaktere der Menschen, seelische oder psychische Zustände dar:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG