Schlanders/Schulpartnerschaft mit Steiermark - Sowohl die Schuldirektorin vom Schulsprengel Schlanders, Karolina Kuppelwieser, als auch die Kulturreferentin Monika Wielander betonten beim Schülerkonzert die Kraft der Musik, die Menschen verbindet und erfreut. Bereits seit 10 Jahren besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der Mittelschule Schlanders und der Neuen Mittelschule Birkfeld in der Oststeiermark. Beide Schulen haben die Musik als Schwerpunkt in ihrem Schulprofil, in beiden Schulen gibt es einen Schülerchor und spielen die Schüler und Schülerinnen verschiedene Instrumente. Dieses Jahr gibt es bereits das vierte Mal einen Schüleraustausch der beiden Schulen. In der Woche zwischen dem 16. und 20. April war eine Schulklasse aus Birkfeld mit den Lehrpersonen Waltraud Derler, Lisa Hauswirtshofer und Kristina Krogger im Vinschgau. Sie besichtigten verschiedene Einrichtungen in Schlanders und besuchten das Ötzimuseum in Bozen und Schloss Trautmansdorff in Meran. Höhepunkt der Schulpartnerschaft war das gemeinsame Schülerkonzert in der Mittelschule Schlanders. Dabei wurde gesungen, musiziert und getanzt. Die Schüler und Schülerinnen waren bei den Gasteltern in Schlanders untergebracht. In der Woche vor Pfingsten fahren die Schlanderser Schüler, gemeinsam mit den Lehrpersonen Evi Wellenzohn, Martina Raffeiner und Erika Paulmichl zu einem Gegenbesuch in die Steiermark. Sie werden dort verschiedenes besichtigen und gemeinsam mit der Partnerklasse aus Birkfeld ein Schülerkonzert geben. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG