Naturns
Im Jahre 2003 wurde in Naturns das Projekt »Jugendfirmung« geboren. Nach einer Idee des damaligen Dekan Georg Peer sollte die Firmung nicht wie gewöhnlich schon in der Mittelschule, sondern im Jugendalter von 18 Jahren erfolgen. Die Vorbereitung auf die Firmung sollte somit in einem Zeitraum von ca. 5 Jahren erfolgen, sodass sich die Firmlinge in den GSG (Glaubenssafarigruppen) intensiv mit »ihrer« Firmung auseinandersetzen können. Mit der Idee ist man radikal gestartet; und hat keine Alternative angeboten. Als dann Kritik laut wurde und sogar einige Mittelschüler auswärts zur Firmung gingen, ist man einen Schritt zurückgerudert und bietet zusätzlich die konventionelle Mittelschulfirmung mit 14 Jahren an. Mit der Anstellung von Thomas Weithaler als Pastoralassistent in Teilzeit soll eine konstante Begleitung gewährleistet werden. Nach der mittlerweile zehnten Jugendfirmung wurden am Dreifaltigkeitssonntag die Firmkandidaten durch ein »Aufbruchfest« auf ihren Firmweg geschickt. Während die ca. zehn Kandidaten der Jugendfirmung durch verschiedene Aktionen und Fahrten konkret Gemeinschaft durch Abenteuer den Heiligen Geist entdecken sollen, werden die ca. fünfzig Mittelschulfirmlinge in Kleingruppen von Tischmüttern betreut. Bis jetzt waren die Firmlinge bei beiden Alternativen in etwa gleich groß; aufgrund von geplanten Neuerungen vonseiten der Amtskirche lassen viele Eltern die Kinder noch schnell firmen. (klab)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG