Prad am Stilfserjoch - Prad präsentiert sich in der Adventszeit wie eine Wohnstube mit Straßenbeleuchtungen, die aussehen wie große Nachttischlampen. In diesem Ambiente gibt es am 4. Dezember den Koatlacker Nikolausumzug. Vom Dorfende, dem Koatlack, startet der Nikolaus zusammen mit 12 Engeln und dem Rutenträger um 18 Uhr und geht zu Fuß der Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Auf der Straße warten die Zuschauer. Der Nikolaus gibt sich volksnah, geht auf die Leute zu und gibt Kindern und Erwachsenen die Hand. Die Engel tragen
Körbe, gefüllt mit Erdnüssen, Süßigkeiten und Mandarinen, die sie verteilen. Etwas dahinter kommen zwei Goaßlschnöller und zwei Zwickesel und anschließend die Koatlacker Tuifl. Die Leute werden gezwickt und geschlagen. Auf dem Platz warten schon viele Menschen. Im Scheinwerferlicht verkündet der Nikolaus seine Botschaft
vom Frieden und der Notwendigkeit, auch den Armen zu helfen. Mit einem Gebet schließt er seinen Aufritt. Dann kommen von der Silberstraße viele Tuifl mit Tuiflwagen. Es gibt Rauch, Feuer und Lärm. Nun beherrschen die Tuifl den Platz. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG