Matsch
Am Ende des Matschertals liegt die Oberetteshütte (2.670m). Sie steht anstelle der zerstörten ehemaligen Karlsbader-bzw. Höllerhütte am unteren Rand des Oberettesferners und ist im Besitz des AVS.
Erbaut wurde die Hütte im Jahr 1883 von der Filiale Karlsbad der Sektion Prag. Bereits ein Jahr früher hätte mit den Bauarbeiten begonnen werden sollen, doch die heftigen Unwetter von 1882 vermurten die Zufahrtswege zum Bauplatz. Mit der Materialanlieferung und den Bauarbeiten konnte erst 1883 begonnen werden. Bereits am 3. September desselben Jahres wurde die damalige „Karlsbader Hütte“ feierlich eröffnet. In der Rekordzeit von nur 4 Wochen wurde der Bau fertiggestellt. Insgesamt bot die Hütte damals Platz für ca. 25 Personen und wurde reich ausgestattet.
Der Luftdruck einer Staublawine zerstört im Winter 1887/88 das Dach der Hütte. Das Dach wird unverzüglich wieder instandgesetzt. Ein neuer Reitweg zum Schutzhaus wird 1893 von der Filiale Karlsbad angelegt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG