Mals/Bozen - Die Abschlussfeier der Südtiroler Übungsfirmen der wirtschaftlich ausgerichteten Oberschulen Südtirols fand am Donnerstag, 08. Mai im Saal des Raiffeisenverbandes in Bozen statt und unterstrich dadurch nicht zuletzt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt, die wesentlich bei diesem Projekt ist.
Übungsfirmen sind ähnlich wie reale Firmen organisiert. Die Lernenden arbeiten in Abteilungen, die Tätigkeit findet einmal wöchentlich drei bis vier Stunden lang in einem Großraumbüro statt. Die einzelnen Übungsfirmen treiben untereinander fiktiv Handel, häufig auch mit ausländischen Geschäftspartnern. Während Geld und Waren fiktiv bleiben, entsprechen alle anderen Aktivitäten (Geschäftsanbahnung, Fakturierung) weitgehend den realen Gepflogenheiten. Intensive Geschäftsbeziehungen werden mit Übungsfirmen lokal, national aber auch international unterhalten. Einige Übungsfirmen stellten ausgewählte Highlights des abgelaufenen ÜFA-Jahres vor, so auch eine Schülergruppe des OSZ Mals, die mit ihren Ergebnissen zum Projekt „Studienfinanzierung – Von der Idee des Studienkredites zur verkaufsfördernder Unterlage“ aufwarten konnten. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden 25 Übungsfirmen ausgezeichnet, die im Schuljahr 2017/18 das Qualitätszertifikat für Übungsfirmen erworben haben. Vom OSZ Mals konnte die Übungsfirma Powerline Gen. das Zertifikat in Empfang nehmen. Sie konnten mit 98% ein super Ergebnis einfahren.
ÜFA-Koordinator
Klaus Wallnöfer
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG