Tarsch
In Tarsch befinden sich drei Kirchen. Eine davon, die St. Karpoforuskirche, gehört dem Deutschen Orden. Geweiht ist sie Karpoforus, einem Märtyrer aus der Zeit des römischen Kaisers Diokletian. Ihm zu Ehre fand am 17. August in der Karpoforuskirche eine vom Essener Bischof Franz Grave gehaltene Messe statt. Zahlreiche Gläubige aus dem ganzen Land, darunter viele Familiare des Ordens, die Tarscher Gemeinderäte Andrea Kofler und Thomas Pichler und Seelsorger Peter Rechenmacher nahmen teil.
Nach der Messe hielt der Prior des Deutschen Ordens P. Peter Lantschner eine kurze Rede. Darin ging er auf die Geschichte der Kirche ein und erwähnte, dass sie der letzte verbliebene Besitz des Ordens im Vinschgau sei. Er dankte auch den Maurern Adalbert Theiner und Dietmar Renner, die im Auftrag und auf Rechnung des Ordens die Friedhofsmauer ausgebessert und teilweise neu errichtet haben. Zuletzt lobte er Ernst Pohl, den Schlüsselverwalter der Kirche, für seine Arbeit. Die Feier endete mit einem Umtrunk. (jan)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG