Mals/Vinschgau
Der originelle musikalische Wettstreit ließ die Herzen der „Ziachorgel“- Freunde höher schlagen. Junge und ältere Ziehharmonika-Spielerinnen und Spieler aus allen Südtiroler Landesteilen, sowie aus dem Fersen- und Münstertal, hatten sich am Samstag, den 27. Oktober zum „Ziachorgl-Treffen“ im Malser Kulturhaus versammelt. Einzelpersonen und Gruppen erhielten zuerst die Möglichkeit, einige Stücke auf der Bühne zu spielen. Danach stellten sich jeweils zwei SpielerInnen mit ihren musikalischen Darbietungen im K.o.-System dem Publikum. Dieses kürte die Sieger/Innen durch heftiges Klatschen. Ausschlaggebend für das Weiterkommen war die Lautstärke des Applauses. Letztendlich hatten die beiden elfjährigen Vinschger Nachwuchstalente Karolin Heinisch aus Matsch und Sophia Telser aus Taufers i. M. die Nase vorn. Sie wurden umjubelt und von Vizebürgermeisterin Sibille Tschenett ex-aequo als Siegerinnen gekürt. Im Mittelpunkt des Treffens standen zum einen der Wettkampf, zum anderen die Freude am Musizieren und speziell der Spaß an den Klängen der „Quetschn“. Nicht zu kurz kamen die Geselligkeit und das leibliche Wohl. Serviert wurden Spezialitäten aus der Vinschger Küche mit originellen Namen wie „Ziachorgelnudel“ und „Quetschnzwetschgnkneidl“. Organisiert wurde das Ziachorgel-Treffen vom „Volkstanz Mals“ um Ulrich Moser. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG