Trafoi
Das Nationalparkhaus naturatrafoi rückte den Rothirschen am Tag der offenen Tür (23. Oktober) noch einmal gekonnt in den Fokus des Besuchers. An diesem kurzweiligen Nachmittag vermittelte die kreative Parkhausleiterin Ilona Ortler einem zahlreich erschienenen Publikum viel Wissenswertes zur aktuellen Ausstellung „Der Rothirsch“ und der Dauerausstellung „Leben an der Grenze“– fachgerecht eingebettet in ein exklusives Begleitprogramm zum Thema. So konnte man live der Entstehung eines kunstvollen Eichelhähers aus Birkenholz beiwohnen, gekonnt angefertigt vom Jungbildhauer Thomas Junghans von der Berufsfachschule für Steinbearbeitung in Laas, welcher bereitwillig auch Frage und Antwort zu seinem künstlerischen Schaffen stand. Kinder grübelten des Weiteren über Rätselhaftes zu Tannenhäher und Zirbelkiefer, lösten emsig kniffelige Quizfragen und ließen sich bereitwillig von „Waldtieren aus der Märchenkiste“ in fantastische Welten entführen.
Bei einer wärmenden Tasse Kaffee und köstlichem Backwerk - gekonnt arrangiert von fleißigen Frauen des Pfarrgemeinderates Trafoi - ging dieser offene Parkhaustag gemütlich zur Neige. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG