Die einen sind willkommen, die anderen weniger. Die einen sind sozial akzeptiert und zu Sympathieträgern geworden, die anderen polarisieren stark, schlagen lebende Beute unter Wildtieren und gelegentlich unter Haustieren, mancher fürchtet sich vor ihnen. Die einen kommen von alleine und kehren spontan zurück, den anderen ist mit Wiederansiedlungsprojekten nachgeholfen worden. Alle gehören sie historisch betrachtet zur Lebensgemeinschaft in den Alpentälern.
In seinem Vortrag gibt Wolfgang Platter, Direktor des Nationalparks Stilfserjoch, sachliche und aktualisierte Informationen zur Biologie und Lebensweise der vier Rückkehrer: Steinwild, Bartgeier, Braunbär und Wolf.
Donnerstag, am 21. Januar 2016
im Raiffeisensaal - Kulturhaus Schluderns um 20:00 Uhr
Veranstalter: Bibliothek, BA und Alpenverein Schluderns.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG