Schlanders/Bozen/Laas
Das Verwaltungsgericht hat am 21. August 2012 die einstweilige Aussetzung der Marmortransporte vom Wantlbruch über Göflan zurückgewiesen. Seitdem kann wieder transportiert werden. LH Luis Durnwalder hat mehrere Beschlüsse der Marktgemeinde Schlanders anfechten lassen und hat am 1. August 2012 mittels Präsidialverfügung des Verwaltungsgerichtes kurzfristig Recht bekommen. Aber nur bis zum 21. August. Das meritorische Verfahren kommt erst noch. Möglicherweise erst im Frühjahr 2013. In diesem Verfahren soll über die Rechtmäßigkeit der Schlanderser Beschlüsse (Enteignungsverfahren, Klassifizierung der Marmorstraße als Gemeindestraße, Anordnung desBM) befunden werden. BM Dieter Pinggera will den Ball flach halten. Von einem Eigentor, wie der Vinschgerwind getitelt hat, will er nichts wissen. „Wir haben unsere Vorgangsweise dem Nationalpark Stilfserjoch und der Forstbehörde immer mitgeteilt und zudem mit diversen Landesämtern abgesprochen“, sagt Pinggera. Das Verwaltungsgericht hat zudem angeordnet, dass der Nationalpark in das Verfahren eingebunden werden müsse. Und da hat Schlanders einen Trumpf in der Hand: die Ökobilanz-Studie, die derzeit in Absprache mit dem Nationalpark gemacht wird und die bis Prozessbeginn vorliegen wird. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG