Schlanders
Der Abend des Stabhochsprunges war sicher ein großer Erfolg. Es gab einen Triumphator, nämlich den Griechen Konstadinos Filippidis, der den Sieg vom Vorjahr wiederholt hat und von 5,73 m einen neuen Rekord festsetzte. Meist glückte ihm der erste Sprung. Man kann sich fragen, wie es ausgegangen wäre, wenn Olympia-Silber-Gewinner Otto Björn dabei gewesen wäre. Viele Zuschauer, besonders viele Kinder, füllten den Kulturhausplatz, um hautnah bei den Athleten sein zu können. Belohnt wurden die Kleinen mit einem LAC-Trikot.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG