Schlanders - Seit drei Jahren läuft nun schon das „Sprachenprojekt“ zwischen der deutschen und der italienischen Grundschule in Schlanders. Im vergangenen Schuljahr trafen sich die Schüler beider Sprachgruppen alle ein bis zwei Wochen, um bei Spiel, Spaß, Musik, Zeichnen, Basteln und anderen Aktivitäten wie Nikolausfeier, Kastanien braten, wandern, im Pausenhof spielen Kontakte zu knüpfen und die Sprache der „anderen“ zu üben. Auch für das kommende Schuljahr ist wieder einiges geplant. Die Kinder sind begeistert. „Es hat mir sehr gut gefallen, wir haben einen Hasen gebastelt, gesungen, getanzt und viele andere tolle Sachen gemacht“, sagt etwa Clarissa von der 2. Klasse der italienischen Schule. Luca: „Mir hat am besten das Baumfest gefallen.“ Und Alessandro: „Das Nikolausfest war sehr schön. Der Nikolaus hat uns Süßigkeiten gebracht.“ Maximilian Haller und Roberto Sofroni von der 2 C der Grundschule Schlanders sind ebenfalls begeistert: „Es war toll mit den Schülern der italienischen Schule Sachen zu machen. Wir haben mit ihnen den Nikolaus gefeiert und sie waren mit uns beim Baumfest. Wir haben mit ihnen auch tolle Sachen gebastelt.“
Veronika Perkmann
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG