Mals/Bozen/Graubünden - Mit Empörung reagiert LH Luis Durnwalder, der gleichzeitig Landesrat für Landwirtschaft ist, auf den Artikel, der am 26. April 2013 in der Zeitung „Die Südostschweiz“ erschienen ist. „Das ist ja unerhört“, sagt Durnwalder dem Vinschgerwind. Denn solche Schlagzeilen („Giftige Gefahr im Südtirol“ und „Spritzmittel verseuchen die Ferienregion Vinschgau“) seien nicht nur für den Tourismus schädlich, sondern stellen auch die Landwirtschaft in ein unverdient schiefes Licht und sind sogar für das ganze Land schädlich. Denn die Spritzmittel, die über das AGRIOS-Programm Verwendung finden, seien weniger als die Hälfte, als von den Zulassungsbehörden zugelassene. Und die Zulassungsbehörden, so Durnwalder, prüfen die Pestizide und Herbizide auf ihre gesundheitsschädigende Wirkung. „Ich finde die Berichterstattung einfach eine Schweinerei.“
Im Artikel wird zitiert, dass der Antrag auf eine Volksabstimmung für ein Pestizid-freies Mals bei der Gemeinde abgegeben worden ist, und dass nun geprüft werde, ob der Antrag zu lässig ist. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG