Mals/Imst
Die Verbindungen zwischen jungen Menschen aus allen Teilen der Welt und speziell auch zwischen Süd- und Nordtirol fördern seit Jahren unterschiedliche Schulprojekte am Oberschulzentrum Claudia von Medici in Mals. Jüngst fand eine Schüleraustausch zwischen der III. Klasse HAK Imst und der III. Klasse HOB in Mals statt. Drei Tage waren die Vinschger Schülerinnen und Schüler die Gastgeber für ihre Kolleginnen und Kollegen aus Tirol. Denn diese waren in den einzelnen Familien untergebracht, wo sie am jeweiligen Familienleben teilhaben konnten. Auf dem Programm stand zu Beginn eine Führung durch die Schule mit Informationen über Lehrinhalte, wie zum Beispiel das offene Lernen, bei dem Schüler in Eigenverantwortung lernen. Auf großes Interesse stießen die Führungen durch die Ausgrabungsstätte Ganglegg, durch die Bunker an der Etschquelle bei Reschen und in der Firma LICO in Müstair. Höhepunkt war ein gemeinsamer Discobesuch. Vorbereitet, betreut und begleitet wurde der Schüleraustausch von den Lehrern Werner Oberthaler und Mirko Stocker. Im kommenden März werden die Malser Schülerinnen und Schüler drei Tage in Imst zu Gast sein. Bereits im ersten Teil des Schüleraustausches wurden neue Kontakte und Freundschaften geknüpft. Das hilft mit, die Grenze in den Köpfen zwischen den beiden Landesteilen abzubauen. ( mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG